Unsere Smartphones killen unsere Produktivität im Berufsalltag
Mal ehrlich – wie oft schaust du täglich auf dein Handy?
Wenn du jetzt „20–30 Mal“ denkst – weit daneben. Im Schnitt checken wir unser Smartphone über 1.500 Mal pro Woche. Insgesamt verbringen wir durchschnittlich mehr als 3 Stunden täglich am Handy – meist unbewusst, oft ungewollt, aber mit klaren Folgen!
➡️ Verlust von Fokus, Produktivität und innerer Ruhe.
In einer Zeit, in der Unternehmen teure Produktivitätsprogramme und Tools einführen, liegt die effektivste Maßnahme oft viel näher.
👉 Ehrliche Selbstreflexion als Führungskraft – und ein offenes Gespräch im Team über digitale Ablenkung.
Produktivitätsfalle Ablenkung – Das kostet dich der „kurze“ Blick
Smartphone, Teams-Nachrichten, E-Mail-Popups – selbst wenn du nicht aktiv scrollst, ist dein Fokus unter Dauerbeschuss.
Laut einer Studie der Psychologin Gloria Mark dauert es durchschnittlich 23 Minuten, um nach einer Unterbrechung wieder vollständig konzentriert zu arbeiten.
Das bedeutet:
Du als Führungskraft – und auch dein Team – zahlen für jede Störung mit Leistung, Entscheidungsqualität und Energie.
Gerade im Homeoffice verschwimmen die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit. Der soziale Druck, immer erreichbar zu sein, steigt – und häufig gibt es keine klaren Regeln im Team. Die Folge: Fokusverlust wird zur stillen Normalität. Und niemand spricht darüber.
Mein Produktivitätshack – so simpel, so unterschätzt
Es klingt fast zu banal, um wahr zu sein. Sprecht im Team über digitale Ablenkung. Kein neues Tool. Kein Coaching. Kein 5-Schritte-Plan. Sondern:
-
Ehrliche Reflexion
-
Klare Absprachen (z. B. Fokuszeiten oder stille Stunden)
-
Gemeinsames Bewusstsein dafür, was stört – und was hilft
Denn Fokus beginnt nicht bei Tools, sondern bei euer Teamkultur.
Wenn du merkst, dass bei euch im Team die Produktivität leidet und du als Führungskraft mit gutem Beispiel vorangehen möchtest, dann lass uns in einem kostenlosen Kurz-Coaching gemeinsam erste Quick Wins erarbeiten.
In nur 30 Minuten bekommst du konkrete Impulse, wie du mehr Fokus in deinen Führungsalltag bringst und dein Team dabei mitnimmst.
Wie du dir deinen Fokus zurückholst
– und warum das auch deinem Team hilft
Fokus beginnt bei dir. Als Führungskraft gehst du mit deinem Verhalten voran. Hier einige bewährte Strategien, die du sofort umsetzen kannst:
-
Time Boxing: Plane bewusst Zeitblöcke für fokussiertes Arbeiten ein
-
Notifikationen ausschalten: Eine einfache Maßnahme mit starker Wirkung
-
Bildschirmzeiten festlegen: Auch Erwachsene verlieren sich schnell in Apps
-
Check-Zeiten definieren: 2x E-Mails, 2x LinkedIn – das reicht völlig
-
Team-Rituale etablieren: z. B. Fokusstunden ohne Störungen
-
Vorbildfunktion leben: Dein Umgang mit dem Handy prägt die Teamkultur
Fokussiertes Arbeiten ist die neue Superpower für Führungskräfte & Teams
In einer Welt voller Reize braucht es nicht mehr Tools, sondern mehr Bewusstheit.
Wer fokussiert arbeitet, entscheidet besser, führt klarer – und bleibt gesünder.
Moderne Führung beginnt bei dir.
Mit Selbstführung. Mit Präsenz. Und mit dem Mut, neue Gewohnheiten zu schaffen.
LeaderShift Newsletter.
Abonniere den LeaderShift Newsletter und erhalte regelmäßig praxisnahe Impulse, Tools und Inspiration für deinen Führungsalltag.
Ob du deine Führungskompetenz stärken, dein Team weiterentwickeln oder neue Methoden ausprobieren möchtest – hier bekommst du klare, umsetzbare Anstöße für moderne Führung.
👉 Jetzt anmelden und deine Transformation starten.
Du möchtest noch mehr?
Folge mir auf Social Media für regelmäßige Impulse zu moderner Führung.